
Distanzlehren
Worauf sollten Sie als Lehrkraft achten? Wir zeigen Ihnen Planung und Organisation Ihrer Videokonferenz für einen entspannten Ablauf.
Darauf sollten Sie achten
Anzahl der SuS
Halte die Konferenzgruppen (wenn möglich) eher klein
(ca. 12 SuS), biete ggf. eine Konferenz wiederholt und
zeitversetzt an.
Dauer
Halte deine Konferenzen so kurz wie möglich und solange wie nötig, aber max. 45 min.
Plane einen zeitlichen Puffer ein – Videokonferenzen sind für alle „Neuland“.
Mikrofon
Schalte zu Beginn alle SuS stumm und gebe kurz eine „ungestörte“ Instruktion zum Ablauf der Konferenz (zeitlicher Umfang, Disziplin, Chatfunktion.
Bitte die SuS grundsätzlich den Ton stumm zu schalten (SuS stören nicht durch Umgebungsgeräusche, Tippen auf der Tastatur).
Rollenverständnis
Sei eher instruierend/erklärend. Diskussionen mit größeren Gruppen sind sehr anstrengend & wenig zielführend. Du bist Impulsgeber/-in.
Kamera
Chatfunktion und Handzeichen
Nutze die Chatfunktion für Fragen der SuS (Regeln für Chat zu Beginn erläutern.
Erläutere den SuS die „Handhebe“-Funktion, um Rückmeldung von SuS bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten einzuholen.